Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Entdecke die Kraft des kollaborativen Lernens in unserem einzigartigen Finanzanalyseprogramm. Hier verbindet sich fachliche Expertise mit der Dynamik von Gruppenprojekten und peer-basiertem Wissensaustausch.

Jetzt Platz sichern für September 2025

Kollektive Intelligenz nutzen

Warum alleine kämpfen, wenn man gemeinsam brillieren kann? Unser Programm basiert auf der Erkenntnis, dass die besten Lernfortschritte in der Interaktion mit anderen entstehen.

  • Projektteams bilden: Arbeite in wechselnden Kleingruppen an realen Fallstudien aus der Finanzbranche
  • Peer-Reviews durchführen: Bewerte und verbessere die Analysen deiner Lernpartner
  • Wissensnetzwerk aufbauen: Knüpfe dauerhafte Kontakte zu Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen
A
B
C
D
Sie

Dein Netzwerk ist deine Stärke

In unserem Programm lernst du nicht nur Finanzanalyse-Software zu beherrschen. Du wirst Teil einer Community, die auch nach dem Programmende bestehen bleibt. Gemeinsame Challenges, regelmäßige Diskussionsrunden und kollaborative Projekte schaffen Verbindungen, die über das reine Lernen hinausgehen.

Porträtfoto von Kasimir Nordmann
Kasimir Nordmann
Absolvent 2024

"Die Gruppenarbeit war anfangs ungewohnt, aber genau das hat mich am meisten vorangebracht. Wenn drei Leute deine Excel-Formel hinterfragen, findest du schnell die elegantere Lösung."

Porträtfoto von Viggo Steinbach
Viggo Steinbach
Teilnehmer seit Januar

"Besonders wertvoll waren die wöchentlichen Peer-Sessions. Jeder bringt andere Perspektiven mit – das erweitert den Horizont enorm."

So funktioniert unser Gemeinschaftsansatz

Drei aufeinander aufbauende Phasen, die dich von der individuellen Vorbereitung bis zur eigenständigen Projektleitung führen

1

Fundament schaffen (September – November 2025)

In der Einstiegsphase arbeiten alle Teilnehmer zunächst an gemeinsamen Grundlagenmodulen. Hier lernt ihr die wichtigsten Finanzanalyse-Tools kennen und bildet erste Lernpartnerschaften. Jede Woche gibt es strukturierte Diskussionsrunden, in denen ihr euch über Fortschritte und Herausforderungen austauscht.

Wöchentliche Gruppensitzungen
Peer-Mentoring Programme
Grundlagen-Workshops
2

Projektphase (Dezember 2025 – April 2026)

Jetzt wird es spannend: In gemischten Teams von 4-5 Personen übernehmt ihr echte Analyseprojekte. Dabei rotieren die Rollen regelmäßig – mal bist du Projektleiter, mal Datenanalyst, mal Präsentator. Durch diese Vielfalt entwickelt jeder ein umfassendes Verständnis für alle Aspekte der Finanzanalyse.

Reale Praxisprojekte
Rotierende Teamrollen
3

Meisterschaft erreichen (Mai – Juni 2026)

Die Abschlussphase dreht den Spießß um: Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für neue Gruppen. Gleichzeitig arbeitet jeder an seinem persönlichen Capstone-Projekt, das von der gesamten Community begleitet und bewertet wird. So schließt sich der Kreis des gemeinsamen Lernens.

Mentorenrolle übernehmen
Porträtfoto von Abschlussprojekt-Betreuer Community-Review System